Warning: include_once(/var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andal_neu/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase1.php): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andalusien/blog/wp-content/advanced-cache.php on line 14
Warning: include_once(): Failed opening '/var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andal_neu/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase1.php' for inclusion (include_path='.:/opt/plesk/php/8.3/share/pear') in /var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andalusien/blog/wp-content/advanced-cache.php on line 14 Blog Elements - Andalusien entdecken
Die vier größten historischen Gebäude Málagas befinden sich alle sehr nah beieinander und mitten im Zentrum von Málaga. Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación – Die Kathedrale von Málaga Im Renaissance Stil auf den Ruinen einer ehemaligen Moschee ab 1528 erbaut, ist die Kathedrale von Málaga bis heute unvollendet, da 1782 das Budget der […]
Überarbeitete Version 03.01.2025 Am 28.03.2015 war es endlich soweit: Der Caminito del Rey wurde wiedereröffnet. Ich selbst bin ihn zum ersten Mal am Tag danach gegangen. Hier ein paar nützliche Informationen und mein Erfahrungsbericht. Eintrittskarten und Öffnungszeiten Betreten kann den Caminito nur, wer vorab ein Ticket reserviert hat. Ohne Ticket kein Zugang. Kaufen kann man diese online […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/P3292221-2kl.jpg?fit=600%2C300&ssl=1300600Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2025-01-03 18:00:002025-02-07 10:53:17Der Caminito del Rey
Die vier größten historischen Gebäude Málagas befinden sich alle sehr nah beieinander und mitten im Zentrum von Málaga. Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación – Die Kathedrale von Málaga Im Renaissance Stil auf den Ruinen einer ehemaligen Moschee ab 1528 erbaut, ist die Kathedrale von Málaga bis heute unvollendet, da 1782 das Budget der […]
Überarbeitete Version 03.01.2025 Am 28.03.2015 war es endlich soweit: Der Caminito del Rey wurde wiedereröffnet. Ich selbst bin ihn zum ersten Mal am Tag danach gegangen. Hier ein paar nützliche Informationen und mein Erfahrungsbericht. Eintrittskarten und Öffnungszeiten Betreten kann den Caminito nur, wer vorab ein Ticket reserviert hat. Ohne Ticket kein Zugang. Kaufen kann man diese online […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/P3292221-2kl.jpg?fit=600%2C300&ssl=1300600Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2025-01-03 18:00:002025-02-07 10:53:17Der Caminito del Rey
Die vier größten historischen Gebäude Málagas befinden sich alle sehr nah beieinander und mitten im Zentrum von Málaga.
Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación – Die Kathedrale von Málaga
Im Renaissance Stil auf den Ruinen einer ehemaligen Moschee ab 1528 erbaut, ist die Kathedrale von Málaga bis heute unvollendet, da 1782 das Budget der Stadt erschöpft war und der südliche Turm der Kathedrale nicht vollendet werden konnte. Die Bewohner Málagas benannten sie daher mit der Verniedlichungsform von „die Einarmige“ : La Manquita.
Adresse: Calle Molina Lario, 9 – im Zentrum
Geöffnet: Mo – Fr 10:00 – 20 h, Sa 10:00 – 18:00 h und So: 14:00 – 18:00 h
Eintritt 2024 inklusive Audioguide: 10,- Euro, Senioren 9,- Euro
Die Alcazaba, die ehemalige Festung Málagas
Die Alcazaba wurde während der Regierungszeit des Maurensultans Bādīs errichtet. Als ehemalige Festung wurde sie zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert auf den Resten einer phönizischen Burg erbaut. Heute befindet sich in der Burg ein Saal, in dem Keramiken aus der islamischen Zeit Málagas ausgestellt sind.
Vom 01. November bis zum 31.März Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:15 Uhr
Vom 01. April bis zum 31. Oktober von 09:00 bis 20:00 Uhr, letzter Einlass um 19:15 Uhr
Eintrittspreis Normaltarif 2025: 3,50 Euro
Die Alcazaba gehört zusammen mit der Burg Gibralfaro („Castillo de Gibralfaro“) und dem römischen Theater („Teatro Romano“) zu den wichtigsten Denkmälern der Stadt.
Castillo del Gibralfaro – die Burg Gibralfaro
Die Burg Gibralfaro befindet sich oberhalb der Alcazaba wurde 1998 im Gebäude der ehemaligen Pulverkammer ein Interpretationszentrum eröffnet, in dem das Leben in der Burg als Militärquartier und Küstenwache zwischen 1487 bis 1925 erklärt wird.
Vom Paseo del Parque können Sie die Buslinie 35 zur Burg nehmen.
Eintritt: 3,50 Euro
Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden die Alcazaba und auch die Burg Gibralfaro besuchen möchten, kostet das Kombi-Ticket für beide Besuche 5,50 Euro. Für Senioren: 1,50 / 2,50 Euro
Vom 01. November bis zum 31.März Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:15 Uhr
Vom 01. April bis zum 31. Oktober von 09:00 bis 20:00 Uhr, letzter Einlass um 19:15 Uhr
Weitere Informationen auf Deutsch und fantastische Fotos von der Alcazaba und der Burg Gibralfaro finden Sie auf der Website der StadtverwaltungAyuntamiento de Málaga
Das römische Theater
Das römische Theater besteht aus den Resten des Theaters der antiken Stadt Malaka und ist Zeugnis der römischen Präsenz in Málaga. Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt am Fuß des Hügels der Alcazaba.
Am 28.03.2015 war es endlich soweit: Der Caminito del Rey wurde wiedereröffnet. Ich selbst bin ihn zum ersten Mal am Tag danach gegangen. Hier ein paar nützliche Informationen und mein Erfahrungsbericht.
Eintrittskarten und Öffnungszeiten
Betreten kann den Caminito nur, wer vorab ein Ticket reserviert hat. Ohne Ticket kein Zugang. Kaufen kann man diese online über die Webseite caminitodelrey.info, die sich auf spanisch und auf englisch anzeigen lässt. Manchmal kann man auch noch Karten direkt am Eingang für den aktuellen Tag erstehen, ist aber nicht garantiert. Die Öffnungszeit des Geländes und der Zutritt zum Wanderweg ist von dienstags bis sonntags von 09:30 bis 15:00 Uhr (während der Winterzeit) und von 09:30 bis 17:00 Uhr (während der Sommerzeit).
Falls Sie auf der offiziellen Seite keine Tickets mehr bekommen, können Sie es auch hier bei GetYourGuide versuchen oder hier bei Tiqets können Sie Eintrittskarten mit Führung auf deutsch bekommen.
Die Anzahl der Besucher ist begrenzt, weshalb es an bestimmten Tagen, gerade Wochenende, zu Engpässen kommen wird. Also, wer kann, sollte lieber unter der Woche gehen.
Der Preis der Eintrittskarten ohne Führung beträgt auf der Website des Caminito 10 .- € plus 1,50 Bearbeitungsgebühr pro Person, die Tickets mit Führung 18,- plus 1,50 Bearbeitungsgebühr Euro pro Person. Tickets für den Parkplatz und für den Pendelbus können Sie auf der offiziellen Website gleich mitbuchen.
Wenn Sie ein Ticket gekauft haben, ist es empfehlenswert den Telegram Kanal des Caminito del Rey zu abonnieren. Sie werden dann informiert, wenn er wegen großer Hitze oder schlechtem Wetter geschlossen wird.
Ablauf und Regeln
Bevor Sie Tickets buchen, sollten Sie sich unbedingt mit den Nutzungsregeln vertraut machen. Hier einige wichtige Regeln vorab:
– Mindestalter ist 8 Jahre. Kinder unter 8 Jahren haben keine Zutritt (Ausweis mitnehmen!!!). – Auch Hunde etc. haben keinen Zutritt. – Es gibt keine Toiletten unterwegs! – Kein Regenschirm, Stativ, Selfiestick etc. …
Die Strecke
Der Eingang befindet sich im Norden (Acceso Norte) beim Stausee „Pantano Conde de Guadalhorce“ (siehe meinen Beitrag) Man kann die Strecke nur in einer Richtung gehen und mit dem Shuttle-Bus wieder zum Startpunkt zurückkehren. Dieser fährt alle 30 Minuten. Wir waren ca. 2 Std. 40 Minuten zu Fuß unterwegs. Mitgerechnet ein kurzes Picknick auf halber Strecke im Tal, wo es auch ein paar Bänke zum Ausruhen gibt. Nach meiner Aufzeichnung (siehe hier) beträgt die Strecke 6,44 Km. Zuerst geht es über den Laufsteg in ca. 150 Metern Höhe durch die erste Schlucht, dann durch das eingeschlossene Tal über einen Wanderweg und zuletzt wieder über einen Laufsteg (diesmal nicht ganz so hoch) durch die nächste Schlucht. In den Felswänden der nördlichen Schlucht nisten Gänsegeier und nicht selten sieht man sie dort ihre Kreise ziehen (siehe auch Mirador de las Buitreras).
Der neue Caminito ist sehr sicher und man fühlt sich auch sicher. Also eher ein angenehmer Spaziergang für Jung und Alt.
Parken am Caminito del Rey
Am Besucherzentrum des Caminito del Rey für 2,- Euro. Sie sollten dann eine Stunde vorher dort sein.
Vom Stausee bis zum Eingang des Caminitos sind es ca. 20-30 Minuten Fußmarsch. Es gibt einen bewachten, kostenpflichtigen Parkplatz. Man kann (derzeit noch) seinen Wagen auch am Straßenrand parken.
Einen weiteren Parkplatz gibt es am Ausgang in El Chorro (Acceso Sur). Man kann seinen Wagen auch dort abstellen und mit dem Shuttle-Bus zum Eingang (bzw. bis zum Stausee) fahren. Der erste Bus fährt um 9:00 Uhr von Süd nach Nord.
Naturreservat Caminito del Rey
Die Schlucht, welche der Caminito del Rey durchquert, ist ein Naturreservat der besonderen Art. Hier nisten und brüten u.a. seltene Vogelarten und nicht selten kann man Geier am Himmel kreisen sehen. Da ist es selbstverständlich, dass man dieses mit dem nötigen Respekt und Anstand betritt, keinen Müll oder sonstiges hinterlässt und sich auch möglichst ruhig verhält.
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/P3292221-2kl.jpg?fit=600%2C300&ssl=1300600Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2025-01-03 18:00:002025-02-07 10:53:17Der Caminito del Rey
Wir verwenden Cookies, um dir ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und zu Analysezwecken. Cookies kannst du jederzeit in deinem Internetbrowser löschen. Wenn du fortfährst, auf unserer Website zu surfen, gehen wir davon aus, dass du unsere Richtlinien zu Datenschutz und Cookies akzeptierst.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.