Warning: include_once(/var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andal_neu/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase1.php): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andalusien/blog/wp-content/advanced-cache.php on line 14
Warning: include_once(): Failed opening '/var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andal_neu/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase1.php' for inclusion (include_path='.:/opt/plesk/php/8.3/share/pear') in /var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andalusien/blog/wp-content/advanced-cache.php on line 14 Blog Elements - Andalusien entdecken
Am Sonntag hatte ich mich aufgemacht, ausgerüstet mit Kamera und Stativ, um ein paar schöne Naturaufnahmen zu knipsen. Ziel war das Mündungsgebiet des Guadalhorce, zwischen Torremolinos und Málaga. Regelmäßig fahre ich daran vorbei und denke, das wolltest Du Dir auch anschauen. Letzten Sonntag war es endlich soweit. Leider nicht ganz zur richtigen Tageszeit zum Fotografieren, denn […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/DSCN3893kl.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-11-10 17:38:382015-12-22 12:58:11Spaziergang im Mündungsgebiet des Guadalhorce
Heute möchte ich Euch meinen Lieblings-Radweg in Andalusien vorstellen, die Vía Verde de la Sierra. Vias Verdes Die Vías Verdes Spaniens entstammen einem Projekt der Fundación de los Ferrocarriles Españoles (FFE, Stiftung der Spanischen Eisenbahn), mit dem Zweck, ungenutzte Bahnstrecken zu Wander- und Radwegen umzubauen und somit den Ökotourismus zu fördern. Es gibt mittlerweile zusammengefasst über 2.000 km […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/19062010245_kl.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-11-06 19:04:452021-01-27 21:48:31Radeln unter Geiern
Am Sonntag hatte ich mich aufgemacht, ausgerüstet mit Kamera und Stativ, um ein paar schöne Naturaufnahmen zu knipsen. Ziel war das Mündungsgebiet des Guadalhorce, zwischen Torremolinos und Málaga. Regelmäßig fahre ich daran vorbei und denke, das wolltest Du Dir auch anschauen. Letzten Sonntag war es endlich soweit. Leider nicht ganz zur richtigen Tageszeit zum Fotografieren, denn […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/DSCN3893kl.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-11-10 17:38:382015-12-22 12:58:11Spaziergang im Mündungsgebiet des Guadalhorce
Heute möchte ich Euch meinen Lieblings-Radweg in Andalusien vorstellen, die Vía Verde de la Sierra. Vias Verdes Die Vías Verdes Spaniens entstammen einem Projekt der Fundación de los Ferrocarriles Españoles (FFE, Stiftung der Spanischen Eisenbahn), mit dem Zweck, ungenutzte Bahnstrecken zu Wander- und Radwegen umzubauen und somit den Ökotourismus zu fördern. Es gibt mittlerweile zusammengefasst über 2.000 km […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/19062010245_kl.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-11-06 19:04:452021-01-27 21:48:31Radeln unter Geiern
Am Sonntag hatte ich mich aufgemacht, ausgerüstet mit Kamera und Stativ, um ein paar schöne Naturaufnahmen zu knipsen. Ziel war das Mündungsgebiet des Guadalhorce, zwischen Torremolinos und Málaga. Regelmäßig fahre ich daran vorbei und denke, das wolltest Du Dir auch anschauen. Letzten Sonntag war es endlich soweit. Leider nicht ganz zur richtigen Tageszeit zum Fotografieren, denn es war schon kurz vor Mittag, bis ich endlich loskam. Aber was soll´s, wenigstens ein Spaziergang bei schönem Sonnenschein war mir gewiss.
Es führen 2 Wanderwege durch das Mündungsgebiet des Guadalhorce
Das Guadalhorce-Delta
Das Mündungsgebiet des Guadalhorce ist ein kleines Naturschutzgebiet im Südwesten Málagas. Zwischen den beiden Hauptarmen, die das Mündungsdelta bilden, befindet sich ein ca. 65 ha großes Feuchtgebiet, bestehend aus einigen künstlichen Lagunen (ursprünglich Kiesgruben) und einem naturbelassenen Strand.
Die Lagunen des Guadalhorce Deltas
Vogelbeobachtung im Guadalhorce-Delta
Aufgrund seiner Nähe zur Meerenge von Gibraltar ist dieses Feuchtgebiet eine wichtige Station für die Zugvögel auf ihrem Weg nach Afrika und somit von großer Bedeutung für Vogelkundler. Zudem gibt es eine große Anzahl anderer Vögel, die hier ihre Nist- und Schlafplätze haben und auch im Winter anzutreffen sind, wie z.B. Fischadler. In manchen Wintermonaten wurden hier bis zu drei Exemplare gesichtet. Ebenso findet man Graureiher, Eisvögel, Weißkopfruderenten, Tölpel, Schwarzstörche und Flamingos, um nur einige zu nennen. Es gibt zwei ausgezeichnete Wanderwege die zu den 5 Unterständen führen, die der Vogelbeobachtung dienen.
Flamingos ganz in grau
Kormorane sonnen sich
Neben den vielen Vogelarten tummeln sich hier auch Nutrias, Ginsterkatzen, Dachse, der ein oder andere Fuchs und wer Glück hat, bekommt sogar ein Chamäleon zu Gesicht. Und noch ein anderes Säugetier findet man immer häufiger in solchen Naturschutzgebieten: Freilaufende Pferde. Gebeutelt von der Krise geraten immer mehr Pferdebesitzer in Not und setzen ihre Pferde nicht selten Pferde einfach aus.
Freilaufende Pferde im Mündungsgebiet des Guadalhorce
Meine Erkenntnis
Die gewählte Tageszeit war ideal für einen Winterspaziergang bei schönstem Sonnenschein, was sich auch viele andere Spaziergänger gedacht hatten. Aber wer die Tierwelt beobachten und schöne Fotos schießen möchte, sollte zur Abendstunde kommen, wenn die Vogelscharen von ihren Ausflügen zurückkehren, um sich ihre Schlafplätze an den Lagunen zu sichern. Aber ich habe es ja nicht weit und werde wiederkommen.
%CODEmaps%
Anfahrt: Auf der MA-21 Ausfahrt San Julián, Richtung Polígono Guadalmar an Decathlon und Leroy Merlin vorbei in die Siedlung (Urbanización) Guadalmar, den Schildern folgen.
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/DSCN3893kl.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-11-10 17:38:382015-12-22 12:58:11Spaziergang im Mündungsgebiet des Guadalhorce
Heute möchte ich Euch meinen Lieblings-Radweg in Andalusien vorstellen, die Vía Verde de la Sierra.
Vias Verdes
Die Vías Verdes Spaniens entstammen einem Projekt der Fundación de los Ferrocarriles Españoles (FFE, Stiftung der Spanischen Eisenbahn), mit dem Zweck, ungenutzte Bahnstrecken zu Wander- und Radwegen umzubauen und somit den Ökotourismus zu fördern. Es gibt mittlerweile zusammengefasst über 2.000 km solcher Strecken. Und allein in Andalusien gibt es 25 umgebaute Bahnlinien. Die Strecken sind für den Motorverkehr gesperrt und können nur zu Fuß, per Fahrrad oder zu Pferd genutzt werden. An den größeren Vías gibt es Fahrradverleihe oder Aktiv-Tourismus-Firmen, die geführte Touren per Fahrrad oder Pferd anbieten.
Vía Verde de la Sierra
Über die Vía Verde de la Sierra liest man oft, sie sei die schönste in ganz Europa. Ich kenne bei weitem nicht einmal alle in Andalusien, aber die Vía Verde de la Sierra ist mein absoluter Favorit unter den Radtouren. Die Route der Vía Verde de la Sierra ist ein 36 km langes Teilstück der alten Bahnlinie zwischen Jerez und Almerga, in den Provinzen Cádiz bzw. Sevilla. Diese Bahnlinie war als solche niemals in Betrieb.
Die Vía Verde de la Sierra führt von Olvera nach Puerto Serrano
Die Route verbindet die Bahnstationen der Ortschaften Puerto Serrano, Coripe und Olvera. Vor allem gefällt mir an dieser Vía Verde, dass sie sehr kurzweilig ist, weil sie durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft führt. Es gibt insgesamt 30 Tunnels auf dieser Strecke, mal kürzere, mal etwas längere (bis zu 1 km lang) mit Beleuchtung. Aber Achtung! Beleuchtung heißt, dass es dort Lampen gibt, die per Bewegungsmelder angeschaltet werden. Es heißt aber nicht, dass diese Beleuchtung auch funktioniert. Auf meiner ersten Tour hatte mein Fahrrad keine Lampe und bei der Hälfte der Tunnels war die Beleuchtung defekt. Unangenehm wird es, wenn man nicht einmal das Ende des Tunnels als Orientierungspunkt sieht, weil dieser nicht gerade verläuft. Gott sei Dank waren kaum Leute unterwegs (es war Sommer) und so radelte ich ganz langsam im Fledermaus-Modus weiter.
Die Vía Verde de la Sierra führt durch 30 Tunnels
Von Endpunkt zu Endpunkt der Route hat man 294 Höhenmeter zu bewältigen. Die Station von Olvera liegt auf 449 Metern und die von Puerto Serrano auf 155 Metern. Auf meiner ersten Tour war ich in Coripe gestartet, was ungefähr in der Mitte liegt. Ich dachte mir, hochradeln und zurück runter rollen lassen klingt nach einem verlockenden Angebot. Dem war nicht ganz so, denn oft musste ich in den Tunnels ordentlich strampeln, obwohl es bergab ging. Durch die Kaminwirkung hatte ich ordentlichen Gegenwind.
Auf unserer nächsten Tour werden wir in Olvera starten, uns viel Zeit nehmen für schöne Fotos, ein ausgiebiges Picknick und viele Stopps. Einkehrmöglichkeiten gibt es zudem in den Bahnstationen von Olvera, Coripe und Puerto Serrano. Und wir werden dem alten Chaparro de la Vega, einer über 200 Jahre alten Steineiche riesigen Ausmaßes (hinter der Station Coripe), unsere Aufwartung machen. Diesmal werden wir die Strecke komplett abradeln, aber nur one-way. Von Puerto Serrano fahren wir dann mit dem Taxi zurück. Es gibt speziell ausgerüstete Taxis, die Fahrräder und bis zu vier Personen transportieren. Die Fahrt von Puerto Serrano nach Olvera kostet aktuell 45.- €. Diese sollte man aber vorab reservieren, genauso wie die Fahrräder, wenn man sich welche leihen möchte. Der Fahrradverleih (siehe unten) gibt Auskunft über die Taxis.
Dort erhält man auch die Telefonnummer der Routen-Patrouille. Diese kann man kontaktieren, wenn man eine Radpanne hat oder sonstwie Hilfe benötigt. Als ich damals unterwegs war, bestand diese aus jungen Freiwilligen, die mit einem Rucksack voller Werk- und Flickzeug ausgestattet die Route entlang radelten.
Unter Geiern
Und es gibt noch eine weitere Besonderheit, die die Vía Verde de la Sierra so interessant macht. Ungefähr auf halber Strecke liegt das Naturreservat Peñón de Zaframagón, ein gewaltiger Felsen in den Ausläufern der Sierra de Grazalema. Das Naturreservat ist klein in seinen Ausmaßen, doch groß in seiner Bedeutung für Flora und Fauna. Unter anderem beherbergt es die größte Gänsegeier-Kolonie Europas. Aber auch Bienenfresser, Schlangenadler, Schmutzgeier, Uhus, Rötelfalken, Wanderfalken, Eisvögel und Graureiher sind hier zu Hause. Die beste Aussicht auf den Felsen hat man vom Viadukt von Zaframagón aus über den Canyon von Guadalporcún, von den Einheimischen auch „El Estrechón“ genannt. Ferner gibt es eine Route, die um den Peñón de Zaframagón herum führt und besonders für Vogelkundler und Naturfotografen interessant ist. Die alte Bahnstation Zaframagón dient als Besucherzentrum und Informationsstelle (Info-Flyer). Dort kann man über Kameras, die oben im Berg installiert sind, auf Bildschirmen die Geier beobachten.
Der Geierfelsen – Peñón de Zaframagón
Unterkünfte und Fahrradverleih
Wer die Vía Verde de la Sierra erkunden möchte, dem bietet sich als Übernachtungsmöglichkeit das Hotel Sierra y Cal in Olvera an. Ein ordentliches, einfaches Hotel mit sehr gutem Restaurant (Abendessen). Das Frühstück dagegen ist recht schlicht gehalten. Alternativ gibt es die zu Apartments umgebauten Waggons, direkt an der alten Bahnstation von Olvera, unweit des Dorfes. Hier kann man auch Fahrräder mieten, sicherheitshalber über eine Reservierung im Voraus (Webseite). Die ideale Besuchszeit ist von Herbst bis Frühjahr.
Waggonunterkünfte bei der Vía Verde Station Olvera
Zusammengefasst
Die Vía Verde de la Sierra ist ein Radwanderweg für die ganze Familie. Die beste Jahreszeit für eine Radtour ist von September bis Mai. Man kann die komplette Strecke (einfach) bequem an einem Tag radeln und sich mit dem Taxi samt Fahrrad wieder zurück bringen lassen. Doch auch wenn es von Olvera nach Puerto Serrano laut Höhenprofil ständig bergab geht, muss man mit käftezehrenden Abschnitten durch Gegenwinde speziell in den Tunnels rechnen.
Habt Ihr Fragen zu der Vía Verde?
—————-
Ich freue mich über Eure Kommentare, Fragen, Tipps und Anregungen!
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/19062010245_kl.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-11-06 19:04:452021-01-27 21:48:31Radeln unter Geiern
Wir verwenden Cookies, um dir ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und zu Analysezwecken. Cookies kannst du jederzeit in deinem Internetbrowser löschen. Wenn du fortfährst, auf unserer Website zu surfen, gehen wir davon aus, dass du unsere Richtlinien zu Datenschutz und Cookies akzeptierst.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.