Warning: include_once(/var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andal_neu/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase1.php): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andalusien/blog/wp-content/advanced-cache.php on line 14
Warning: include_once(): Failed opening '/var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andal_neu/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase1.php' for inclusion (include_path='.:/opt/plesk/php/8.3/share/pear') in /var/www/vhosts/andalusien-urlaub.eu/andalusien/blog/wp-content/advanced-cache.php on line 14 Blog Elements - Andalusien entdecken
aktualisiert am 10.02.2025 La Alpujarra Das Valle del Poqueira (oder Barranco del Poqueira) unterhalb des Pico Veleta, zweithöchster Gipfel der Sierra Nevada, ist mit seinen drei Ortschaften Pampaneira, Bubión und Capileira eine der schönsten Regionen der Alpujarra Granadina. Die weißen Dörfer mit ihrer interessanten Architektur sind fürwahr ausgesprochene Perlen, die sich ihren Charme über die […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/P3114207.jpg?fit=1024%2C768&ssl=17681024Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-10-22 17:28:212025-02-10 12:52:16Die drei Perlen des Valle del Poqueira
Herbst ist Wanderszeit in Andalusien Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten zum Radeln und Wandern in Andalusien. Im Oktober ist es immer noch recht warm, oft noch Badesaison, aber auch nicht mehr zu heiß für die ein oder andere Wanderung oder Radtour. Im November und Dezember, und eigentlich durchgehend bis April oder Mai, ist […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/istan2.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-10-12 18:47:232017-02-25 12:30:14Wandern im Hinterland von Marbella: Istán
aktualisiert am 10.02.2025 La Alpujarra Das Valle del Poqueira (oder Barranco del Poqueira) unterhalb des Pico Veleta, zweithöchster Gipfel der Sierra Nevada, ist mit seinen drei Ortschaften Pampaneira, Bubión und Capileira eine der schönsten Regionen der Alpujarra Granadina. Die weißen Dörfer mit ihrer interessanten Architektur sind fürwahr ausgesprochene Perlen, die sich ihren Charme über die […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/P3114207.jpg?fit=1024%2C768&ssl=17681024Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-10-22 17:28:212025-02-10 12:52:16Die drei Perlen des Valle del Poqueira
Herbst ist Wanderszeit in Andalusien Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten zum Radeln und Wandern in Andalusien. Im Oktober ist es immer noch recht warm, oft noch Badesaison, aber auch nicht mehr zu heiß für die ein oder andere Wanderung oder Radtour. Im November und Dezember, und eigentlich durchgehend bis April oder Mai, ist […]
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/istan2.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-10-12 18:47:232017-02-25 12:30:14Wandern im Hinterland von Marbella: Istán
Das Valle del Poqueira (oder Barranco del Poqueira) unterhalb des Pico Veleta, zweithöchster Gipfel der Sierra Nevada, ist mit seinen drei Ortschaften Pampaneira, Bubión und Capileira eine der schönsten Regionen der Alpujarra Granadina. Die weißen Dörfer mit ihrer interessanten Architektur sind fürwahr ausgesprochene Perlen, die sich ihren Charme über die vielen Jahre erhalten haben. Vieles ist noch genauso wie vor 30 Jahren, als ich das erste Mal hier war. Nur dass es damals kaum Touristen gab, keine Geschäfte die Kunsthandwerk und Spezialitäten der Region feil boten, viel weniger Bars und keine Hotels. Aber nichts, was mit der Zeit dazu gekommen ist, hat dem Charme der Dörfer geschadet.
Pampaneira wurde kürzlich zum schönsten Dorf Andalusiens gewählt
Pampaneira
Pampaneira, auf 1.058 Meter Höhe gelegen, ist das quirligste der drei Dörfer, was vor allem daher rührt, dass hier täglich Busse auf ihrer Tour durch die Alpujarra Stopp machen. Im autofreien Ortskern reihen sich Bars und Geschäfte aneinander, wo man Keramik, Korbwaren und vor allem die traditionellen bunten Teppiche, Jarapas, die hier gewebt werden, kaufen kann. Viele Touristen bleiben nur wenige Stunden, bevor sie wieder in den Bus steigen, der Sie weiter nach Trevélez, in die Schinkenstadt, und dann wieder zurück zur Küste bringt.
Typische Bauweise in den Dörfern der Alpujarra
Bubión
Bubión ist die ruhigste der drei Ortschaften. Gerade mal 4 Bars und kaum Souvenirläden. Doch wer sich in den Gassen des Ortskerns unterhalb der Straße verliert, kann Interessantes entdecken. Da ist einmal das Museo Casa Alpujarreña, ein typisches Wohnhaus, das bereits in der Zeit der Wiedereroberung (15. Jh.) erbaut wurde und bis vor ungefähr 70 Jahren noch bewohnt war. Heute ist es ein Heimatmuseum. Man bekommt einen guten Eindruck, wie die Leute (fast alles Bauern und Selbstversorger) hier in den 50er Jahren gelebt haben.
Museo Casa Alpujarreña Plaza de la Iglesia 1 18412 Bubión +34 958 763 032 dienstags geschlossen
Das Museo Casa Alpujarreña in Bubión
Bubión hebt sich durch eine ganz besondere Begebenheit hervor: Hier wurde vor 28 Jahren ein Junge geboren, der von Anhängern des tibetanischen Dalai Yeshe als dessen Reinkarnation gesehen wird. Aus diesem Grund wurde in der Nähe von Bubión auf 1600 Metern Höhe ein buddhistisches Zentrum errichtet.
Capileira
Capileira, auf 1436 Metern, ist das höchst gelegene Dorf im Barranco de Poqueira und mein persönlicher Favorit. Es hat den schönsten Blick auf das Tal und die meisten Sonnenstunden. Es ist weniger turbulent als Pampaneira und weniger ruhig als Bubión. Die hier beginnende Straße bzw. Piste (für den Autoverkehr geschlossen) hoch zum Veleta hat schon früh Wanderfreunde nach Capileira gebracht. Auch heute kommen hauptsächlich Naturliebhaber, Wanderer oder solche, die die Ruhe genießen wollen. Nur im August kann es schon mal bis tief in die Nacht laut sein.
Blick von Capileira auf den Gipfel des Veleta
Mit dem Minibus in den Nationalpark
In den Sommermonaten verkehren Kleinbusse der Parkverwaltung in den Nationalpark der Sierra Nevada. Leider ändern sich die modalitäten sehr häufig.
Wenn Sie interessiert sind, erkundigen Sie sich am Besten im voraus bei der Infostelle der Parkverwaltung SIAC (Servicio de Interpretatión de altas Cumbres – Vertiente Sur). Geöffnet etwa Ostern bis Anfang Dezember. Telefon: +34 671564406
Wandern in der Alpujarra
Die meisten Leute kommen in die Alpujarra zum Wandern. Und gerade im Valle del Poqueira gibt es zahlreiche Pfade und Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Leider ist die Markierung dieser Wege oft etwas lückenhaft. Hier einige Wanderrouten:
Die Dörfer des Poqueira: Eine relativ leichte Wanderung, für jede und jeden geeignet, von Capileira nach Bubión und weiter nach Pampaneira. Der Rückweg gestaltet sich schon etwas schwieriger, da es bergauf geht. Höhenunterschied 376 m, Länge ca. 7 km, reine Wanderzeit ca. 2,5 Std. Oder Ihr macht es wie wir: Wir sind in Capileira gestartet, haben uns gemütlich Bubión samt Casa Alpujarreña und die Weberei von Nade angeschaut und Kaffee getrunken, sind durch Pampaneira spaziert und dann mit dem Bus zurückgefahren (Abfahrt ab Pampaneira ca. 14:00 – 14:30 Uhr). Der Wanderweg ist gelb-weiß, später rot-weiß markiert.
Anfang des Wanderweges von Bubión nach Pampaneira
La Cebadilla: Rundwanderweg mit ca. 8 km Länge, mittlerer Schwierigkeit, einer Wanderzeit von ca. 3 Std. und einem Höhenunterschied von 104 m. Der Weg beginnt oberhalb von Capileira und führt vorbei an Terrassenfeldern und einigen Cortijos (Bauernhöfe), hinauf nach La Cebadilla, das aus einigen verlassenen Häusern besteht.
Acequias del Poqueira: Rundwanderweg mit ca. 19 km Länge, mittlerer Schwierigkeit und einer Wanderzeit von ca. 7,5 – 8 Std. Startet wie La Cebadilla und geht dann weiter hinauf, fast bis zum Refugio del Poqueira, stellenweise entlang von Acequias (Bewässerungsgräben).
Fazit
Wer die Alpujarra besucht, bekommt einen Eindruck von einem Teil Andalusiens, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die Alpujarra ist ursprünglich, doch längst nicht (mehr) hinterwäldlerisch, und bietet heutzutage sowohl alternativ orientierten als auch anspruchsvollen Touristen das jeweils Gesuchte.
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/P3114207.jpg?fit=1024%2C768&ssl=17681024Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-10-22 17:28:212025-02-10 12:52:16Die drei Perlen des Valle del Poqueira
Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten zum Radeln und Wandern in Andalusien. Im Oktober ist es immer noch recht warm, oft noch Badesaison, aber auch nicht mehr zu heiß für die ein oder andere Wanderung oder Radtour. Im November und Dezember, und eigentlich durchgehend bis April oder Mai, ist dann das perfekte Klima für Outdoor Aktivitäten. Natürlich kann man auch mal Pech haben und es regnet ein paar Tage. Aber wie hat mir mal jemand gesagt: “Wenn der Himmel in Andalusien mal grau ist, dann höchstens hellgrau!”
Istán
Heute möchte ich Euch eine Wanderung vorstellen, die ich letztes Jahr im November gemacht hatte. Es ist ein kurzer Rundweg um Istán von ca. 1:20 Std. Dauer und 4 km Länge. Eine ideale Tour für den Vormittag mit anschließendem Mittagessen im Dorf (nicht vergessen, hier bekommt man auch noch um 3 Uhr nachmittags Mittagessen). Istán ist ein kleines Bergdorf im Hinterland von Marbella, oberhalb von Puerto Banús. Das Gemeindegebiet Istán liegt teilweise im Biosphärenreservat Sierra de las Nieves. In dieser Berglandschaft erstreckt sich das Tal des Flusses Rio Verde, der durch die Dehesa de Bornoque fließt, wo sich Kork- und Steineichen vermischen und sogar einige Pinsapo-Fichten zu finden sind.
Von der N-340, Ausfahrt 176, fährt man die Landstraße A-6206 ca. 13 km hinauf in die Berge, bis man in das Dorf gelangt, wo die Straße auch endet. Trotz der vermeintlichen Abgeschiedenheit ist man im Ort auf Touristen eingestellt und heißt diese willkommen. Im Dorf selbst gibt es einen größeren Parkplatz. Von hier aus geht es zu Fuß weiter bis an das untere Ende der Ortschaft.
Die Wanderung
Im Supermercado San Miguel in der Calle Chorro hatten wir zuvor ein wenig Wegzehrung eingekauft. Am unteren Ende des Dorfes, Richtung Mirador El Peñón, geht es unterhalb der Calle Peñón hinunter in die Gärten des Dorfes. Die Route hat eine gelb-weiße Kennzeichnung. Der Weg überquert einen Bach und geht danach hinauf zu dem alten Dreschplatz Las Herrizas, der uns zu einem Picknick einlädt. Kurz nach dem Dreschplatz gelangen wir an eine befahrbare Piste, die uns zurück in das Dorf führt. Diese Route ist auch im Andalusien-Wanderführer (mit GPS-Tracks) vom Michael Müller Verlag beschrieben.
Restaurante El Barón
Wieder zurück im Ort und hungrig von der vielen Bewegung an der frischen Luft kehrten wir nach unserer Wanderung im Restaurant El Barón in der Calle Marbella ein. Vom Restaurant aus hat man ebenfalls einen wunderschönen Blick in das Tal. Das Essen (besonders die Fleischgerichte) ist durchaus empfehlenswert und die Gastleute sind sehr freundlich.
Zufrieden, gut gestärkt und etwas müde machen wir uns wieder auf den Heimweg. Auf unserer Fahrt hinunter nach Marbella werden wir dann noch einmal beschenkt, mit einem atemberaubenden Blick auf die Meerenge mit ihren beiden Säulen. Auf der einen Seite der Felsen von Gibraltar und gegenüber der Berg Dschebel Musa in Marokko. Wieder einmal haben wir einen wunderschönen Ausflug in Andalusien erleben dürfen.
%CODEmaps%
Buchtipp
Wanderführer Andalusien MM-Wandern, vom Michael Müller Verlag enthält auf 200 Seiten 36 gut beschriebene Touren, mit Karten und GPS Tracks. In Deutschland Versandkostenfrei. 14,90 EUR, 26,90 sFR Jetzt online bestellen!
https://i0.wp.com/www.andalusien-urlaub.eu/blog/wp-content/uploads/istan2.jpg?fit=390%2C261&ssl=1261390Jürgenhttps://www.andalusien-urlaub.eu/images/andalusien-entdecken.pngJürgen2014-10-12 18:47:232017-02-25 12:30:14Wandern im Hinterland von Marbella: Istán
Wir verwenden Cookies, um dir ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und zu Analysezwecken. Cookies kannst du jederzeit in deinem Internetbrowser löschen. Wenn du fortfährst, auf unserer Website zu surfen, gehen wir davon aus, dass du unsere Richtlinien zu Datenschutz und Cookies akzeptierst.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.