Einträge von Jürgen

Gastbeitrag: III Festival Internacional de Música Barroca

Es ist weit entfernt vom hektischen Tempo des Stadtlebens, und die perfekte Kulisse für ein einzigartiges Barockmusikfestival. Jedes Jahr im August treffen sich einige der größten Namen der klassischen Musik-Szene in Zahara de los Atunes, im Herzen des kleinen Küstendorfes, berühmt für seinen Blauflossen-Thunfisch, um dort für drei Nächte Barockkonzerte zu geben. Das Festival gehört […]

Ein Wochenende in Chefchaouen – Marokko

Andalusien – Marokko Chefchaouen, Marokko, … gehört das überhaupt auf einen Blog über Andalusien? Ich denke schon und zwar aus zwei Gründen: Erstens liegt Marokko in Sichtweite der andalusischen Mittelmeer- und Atlantikküste und viele Andalusienurlauber überlegen, ob sie nicht einfach mal für ein bis zwei Tage ‚rübermachen‘ sollen. Und zweitens hat der Norden Marokkos sehr […]

Meine schönsten Fotos im 2. Halbjahr 2015

Soeben bin ich auf dem Blog Erkunde die Welt über den Aufruf zur Blogparade „Fotoparade 2-2015 – zeigt Eure schönsten Fotos“ gestolpert. Da bin ich doch ganz klar dabei :) und werde gleich mal meine digitale Fotokiste (Festplatte) nach meinen Lieblingsfotos aus dem zweiten Halbjahr 2015 durchforsten. Da ich mir vor ziemlich genau einem Jahr eine Fotoausrüstung zugelegt habe […]

,

Los Alcornocales

Die Wettervorhersage hatte zwar Regen angekündigt (und es regnete tatsächlich), doch ich wollte diesen Ausflug einfach machen. Und mit entsprechender Kleidung und Ausrüstung geht´s bei jedem Wetter. Mein Ziel waren die Korkeichenwälder von Los Alcornocales gehen. Los Alcornocales ist ein Naturpark, der sich nördlich von Gibraltar über Teile der Provinzen Cádiz und Málaga erstreckt. Die bergige […]

Naturpark Cabo de Gata

Parque Natural Cabo de Gata Der Parque Natural Cabo de Gata (Kap der Katze) ist ein ein 38.000 ha großer Naturpark im Osten von Almería. Er ist einer der größten Naturparks im Mittelmeerraum. Neben der Wüste von Tabernas (ebenfalls Almería) gehört der Naturpark zu den trockensten Regionen Europas. Die daraus resultierende Vegetation und die von den bauwütigen Spekulanten […]

Der Friedhof von Casabermeja

Casabermeja Das kleine Städtchen Casabermeja liegt direkt an der A45 (Autovía de Málaga), die von Málaga nach Antequera führt. Auf meinem Weg zum Torcal bin ich dort schon des öfteren vorbei gefahren. Dabei ist mir jedes Mal der Friedhof aufgefallen, der auffällig am Dorfrand über der Autobahn ragt. Jedes Mal habe ich mir vorgenommen, ihn mir […]

,

Vogelbeobachtung in Andalusien

Die Flora und Fauna Andalusiens ist erstaunlich vielfältig. Das milde Klima, die landschaftlichen Begebenheiten und die vielen geschützten Flächen machen es möglich, dass wir hier Spezies finden, die im restlichen Europa kaum noch oder gar nicht mehr zu finden sind. Dies macht Andalusien zu einem wahren Paradies für Naturfotografen, Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Im Folgenden möchte […]